BoB.family – Das innovative Online-Portal
Suchen – finden – buchen. BoB.family ist die Content- und Buchungsplattform für Kurse, Workshops, Mami-Treffs, Vorträge und Aktivitäten in der Schwangerschaft oder mit Baby. BoB.family erleichtert das Leben, bringt Spaß und Austausch.
Nutzer/innen haben die Möglichkeit ein individuelles Profil anzulegen und über die Angabe von Präferenzen maßgeschneiderte Kursvorschläge zu erhalten. Damit haben sie Zugriff auf die Merklisten-Funktion, um sich interessante Angebote zu speichern. In den Themenwelten finden die User/innen passgenauen Content für ihre Lebensphase. Hier geben unabhängige Experten Antworten auf Fragen zur Schwangerschaft und zur Entwicklung des Babys. Mit dabei sind unter anderem Professor Dr. med. Marion Kiechle und Dr. med. Matthias Riedl mit Tipps zur Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit; Familienberaterin Petra Engelsmann weiß Rat, wie man Geschwisterstreit schlichtet. Rezepte der Moderatorin und Buch-Autorin Cathy Hummels (u.a. „Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder“) und redaktionelle Beiträge zu Themen wie nachhaltiger Baby- und Kindermode oder Reisen mit Kindern runden die Themenwelten ab. Erfinderin und Gründerin Tanja Herkert ist selbst Mutter und weiß:
„Das Finden von Angeboten, von denen man teilweise noch nicht einmal weiß, dass sie existieren, ist ein Thema, das Eltern in der Schwangerschaft und mit Baby in ganz Deutschland beschäftigt. BoB.family bietet eine einheitliche, nutzerfreundliche Lösung, die sowohl den Eltern als auch den Anbietern hilft.“
BoB.family bietet:
- Inspiration von verfügbaren Angeboten
- alle Kursdetails auf einen Blick
- einfache Umkreis- und Zeitraumsuche mit einem Klick
- Online-Buchung und -Bezahlung
- Kurse mit Freunden teilen
- Community und redaktionelle Themenwelten rund um die Schwangerschaft und die ersten Jahre im Familienalltag
- Vorteilswelt für registrierte User mit besonderen Bonusangeboten und Gewinnspielen
ZIELGRUPPE: Schwangere & junge Familien mit Kindern (0-3 Jahre)
Digital
Pakete
|
Werbeformen & Anforderungen
Banner | |
Formate | Leaderbord 728 x 90 px |
Billboard 970 x 250 px | |
Wide Skyscraper 160 x 600 px | |
Medium Rectangle 300 x 250 px | |
Dateigröße | max. 50 KB |
Mögliche Dateiformate | jpg, gif oder png |
Anlieferung | Ausschließlich fertige Banner bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausspielung mit Betreff BoB.family an onlinedaten@doldemedien.de |
Online-Advertorial | |
Textmenge | max. 1.500 Zeichen, URL; optional: kurzer Beschreibungstext der Marke/des Unternehmens von max. 500 Zeichen |
Anzahl Bilder | 2-6 Bilder; optional: Logo Marke/Unternehmen |
Dateigröße Bilder | mind. 72 dpi, mind. 250 x 180 px (BxH) |
Anlieferung | Text und Bilder bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausspielung mit Betreff BoB.family an onlinedaten@doldemedien.de |
Newsletter | |
Textmenge | Überschrift bis 50 Zeichen, Text max. 500 Zeichen, URL |
Anzahl Bilder | 1 Bild |
Dateigröße Bild | mind. 72 dpi, mind. 250 x 180 px (BxH) |
Versand | 14-tägig |
Anlieferung | Text und Bild bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausspielung mit Betreff BoB.family an onlinedaten@doldemedien.de |
Social Media Post | |
Textmenge | max. 300 Zeichen |
Anzahl Bilder | 1 Bild |
Dateigröße Bild | mind. 72 dpi, mind. 250 x 180 px (BxH) |
Anlieferung | Text und Bild bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausspielung mit Betreff BoB.family an onlinedaten@doldemedien.de |
Gewinnspiel Vorteilswelt | |
Textmenge | Überschrift 40-50 Zeichen, Vorspann 250-300 Zeichen, Gewinnbeschreibung beliebig lang; optional: kurzen Beschreibungstext der Marke/Unternehmen von max. 500 Zeichen, URL |
Anzahl Bilder | 2-4 Bilder, optional: Logo Marke/Unternehmen |
Dateigröße Bilder | mind. 72 dpi, mind. 250 x 180 px (BxH) |
Anlieferung | Text und Bilder bitte bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausspielung mit Betreff BoB.family an onlinedaten@doldemedien.de |
Themenplan 2021 (1. Halbjahr)
MONAT | THEMENWELT | THEMA |
JANUAR | Gesundheit & Ernährung | Winterzeit = Erkältungszeit |
Erkältung und Erkrankungen in der Schwangerschaft: Vorbeugung, NEM, natürliche Mittel | ||
Blasenentzündung in Schwangerschaft und Stillzeit | ||
Rezepte: Vitaminreiche Kost | ||
Familienalltag | Mental Load (Serienauftakt) | |
Baby & Kleinkind | Ausstattung Kinderzimmer: Test und Empfehlung | |
Wickelkommode, Beistellbett/Babybett, Heizstrahler, Hochstuhl, Badewanne, Wickelunterlage inkl. Checkliste Must-haves | ||
Babyschwimmen für die frühkindliche Entwicklung | ||
FEBRUAR | Gesundheit & Ernährung | Ernährung für das Immunsystem |
„Ganz einfach gesund bleiben: Tipps für das Hygieneverhalten“ (BZgA) | ||
Serie Nachhaltig leben | ||
Familienalltag | Mental Load Teil 1: Definition, Anzeichen, Merkmale | |
Baby & Kleinkind | Warm im Winter – Produkttest Fußsäcke für Neugeborene – Erfahrungsbericht und persönliche Empfehlung | |
Rezepte: Vitaminreiche Kost | ||
Babymassage für die frühkindliche Entwicklung | ||
Neurodermitis/empfindliche Haut bei Babys und Kleinkindern | ||
MÄRZ | Gesundheit & Ernährung | U-Untersuchungen und Impfkalender |
„Früherkennung und Vorsorge für Ihr Kind“ (BZgA) | ||
Familienalltag | Serie Nachhaltig leben | |
Mental Load Teil 2: Maßnahmen, Methoden und Tools, die Abhilfe schaffen | ||
Baby & Kleinkind | Medien und frühe Kindheitsentwicklung | |
Erfahrungsbericht & Produkttipps Motorik-Spielzeug, Spielzeug, das die kindliche Entwicklung fordert | ||
Erstlingsausstattung | ||
APRIL | Gesundheit & Ernährung | „Impfungen für Kinder – Schutz vor Infektionskrankheiten“ (BZgA) |
Familienalltag | Serie Nachhaltig leben | |
Mental Load Teil 3: Hintergrundwissen, Leseempfehlung – Literatur zum Thema | ||
Baby & Kleinkind | Kinderwagentest – Geschwisterwagen vs. kompakte Kinderwagen als „Zweitwagen“ | |
PEKiP für die frühkindliche Entwicklung | ||
Reisen mit Kindern | Reisen mit Kindern (Serienauftakt) | |
MAI | Gesundheit & Ernährung | Bedeutung von Rückbildung |
Familienalltag | Serie Nachhaltig leben | |
Baby & Kleinkind | Schnuller-Vergleich und Test: Formen, Materialien, Funktionen und Design – eine Marktübersicht | |
Erste Hilfe am Kind | ||
Mental Load Teil 4: Self-care | ||
„Kinder schützen – Unfälle verhüten“ (BZgA) | ||
Rezept: Mom & Baby | ||
Reisen mit Kindern | Reisen mit Kindern Teil 1: Organisation und Vorbereitung | |
JUNI | Gesundheit & Ernährung | Kinderkrankheiten – Überblick, Symptome, Verläufe |
Geburt – Klinik vs. Alternativen (Vor- und Nachteile, Erfahrungsberichte) | ||
Rückbildung mit PowerPlate als Alternative | ||
Familienalltag | Mental Load Teil 5: Finazielle Unabhängigkeit -> Unternehmerinnen, die sich in der Elternzeit selbständig gemacht haben | |
Baby & Kleinkind | „Oh je, ich wachse“ – Entwicklungssprünge im ersten Jahr des Babys -> Einstieg in das Thema „Mentale Entwicklung“ | |
Metale Entwicklung (Serienauftakt) | ||
Tragen und Tragetücher – Marktübersicht und Produktempfehlung |